Städte und Gemeinden des LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Die Stadtverwaltung richtet im Bereich des Thälmannparkes in der Pirnaer
Innenstadt ein Alkoholverbot ein. Der Konsum von alkoholischen Getränken ist somit ab dem morgigen Donnerstag, 19. April 2018 in der gesamten Grünanlage und den angrenzenden Bereichen zwischen Gottleuba, Siegfried-Rädel-Str., Ernst Thälmann-Platz und Königsteiner Straße von Montag bis Sonntag, jeweils von 12 bis 24 Uhr nicht mehr erlaubt.
Sachsen will sein Polizeirecht grundlegend novellieren und damit geltende Regelungen den aktuellen Erfordernissen für mehr Sicherheit im Freistaat anpassen. Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat dem Kabinett in seiner letzten Sitzung die Pläne vorgestellt. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde vom Kabinett gebilligt und geht nun in die Anhörung. Anschließend muss sich der sächsische Landtag mit der Gesetzesnovelle befassen.
Um Unentschlossene noch zum Mitmachen zu bewegen, wurde der Einsendeschluss für den diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb verlängert. Noch bis zum kommenden Dienstag (24. April) können sich Nachwuchsjournalisten um die Preise bewerben. Teilnehmen kann jede an einer Schule im Freistaat Sachsen tätige Schülerzeitungsredaktion bzw. für Redaktionen tätige Autoren, Fotografen und Social-Media-Verantwortliche. Prämiert werden die besten Schülerzeitungen nach Schularten sowie Einzelbeiträge Print und Online und die besten Fotos. Sonderpreise gibt es für die beste Onlinezeitung beziehungsweise den besten Schülerblog.
Der April weiß oft nicht, was er will. Wir wissen es schon: Denn egal, ob Regen oder Sonnenschein, der April lädt zum Baden ein.
Am Samstag, dem 21. April 2018 ist Sparkassen-Familientag im Geibeltbad Pirna. Gemeinsam mit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden lädt das Geibeltbad große und kleine Gäste zu einem besonderen Badbesuch ein.
Vom 09. bis einschließlich 20. April 2018 bleibt das Geibeltbad Pirna geschlossen. Grund dafür sind die alljährlichen Revisions- und Reinigungswochen.
Während dieser Zeit findet im gesamten Bad die Großreinigung statt. Alle Wasserbecken werden geleert, gereinigt und desinfiziert. Reparatur- und Wartungsarbeiten werden durchgeführt.
Mehrere Firmen sind beauftragt diverse Elektro-, Fliesen-, Klempner- und Malerarbeiten durchzuführen.
Seite | 1 |
Produktionsmitarbeiter (m/w)
Mitarbeiter Teilekontrolle (m/w)
Industrielackierer / Verfahrensmechaniker (m/w)
Schichtleiter/-führer (m/w) Produktion/Lager
Technischer Systemplaner (m/w) - Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik
Betriebsingenieur (m/w) für Gebäudebetrieb Schwerpunkt Kühl- und Kälteanlagen
Betriebsingenieur (m/w) für Gebäudebetrieb Schwerpunkt Elektroanlagen
Bauingenieur (m/w) für Gebäudebetrieb Schwerpunkt Bauwesen
Instandhalter (m/w) Gebäude
Projektleiter (m/w) für Bauprojekte
![]() |
![]() |